Stellenangebote

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in
mit der Fachrichtung Maschinenbau
mit der Fachrichtung Maschinenbau
Inhalte der Berufsausbildung:
- Bearbeitung von Werkstücken in Einzel- oder Serienfertigung
- Bearbeitung der Werkstücke nach Zeichnungen und Arbeitsplänen
- Steuerung von konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC)
- Planung von Fertigungsabläufen und Auswahl geeigneter Werkzeuge, Maschinen und Programme
- technische Programmerstellung für computergesteuerte Maschinen
- innerbetriebliche Vermittlung brachentypische Grundkenntnisse
- zusätzlich fachlicher Wissensaufbau bei externen Schulungen
- umfassende berufliche Vorbereitung für viele Berufsfelder im Maschinenbau
- 3,5 Jahre
- Schulausbildung: Qualifizierender Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife
- techn. Verständnis und gute mathematische Kenntnisse
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Daten nicht verschlüsselt erfolgt und deshalb keine vertraulichen Informationen über den elektronischen Weg gesendet werden sollten.
Mehr zum Thema Datenschutz
Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Daten nicht verschlüsselt erfolgt und deshalb keine vertraulichen Informationen über den elektronischen Weg gesendet werden sollten.
Mehr zum Thema Datenschutz
Bewerbung bitte schriftlich an:
INDUSTRIE MECHANIK BÖGER
Kleefeld 4
31688 Nienstädt
Ansprechpartner: Detlef Böger
eMail: d.boeger@imboeger.de
INDUSTRIE MECHANIK BÖGER
Kleefeld 4
31688 Nienstädt
Ansprechpartner: Detlef Böger
eMail: d.boeger@imboeger.de